Diese Website kann Cookies verwenden. Bitte deaktivieren Sie die Nutzung der Cookies in Ihrem Browser, sofern Sie damit nicht einverstanden sind. Infos siehe auch unter Datenschutz
Tonspur 2020
Februar
Tonspur Hallenflohmarkt
Auch 2020 durften wir unseren Hallenflohmarkt durchführen. Es war wieder ein toller Flohmarkt mit vielen Verkäufern und Besuchern aus dem ganzem Kraichgau und darüber hinaus.
Das war dann leider aber auch einer der letzten Veranstaltungen, da uns allen COVID 19 einen Strich durch den Veranstaltungsplan des Jahres 2020 gemacht hat.
März - Juni
Tonspur “Lock Down” durch COVID 19
Keine Chorproben, keine sonstigen gemeinsamen Unternehmungen. Eine sehr schwierige Zeit für uns alle!
Wie viele andere Chöre und Vereine, hatten auch wir 2020 in dieser Zeit sehr viel auf dem Programm stehen. Angefangen von unserer geplanten Irlandreise im Mai bis hin zu zahlreiche Auftritten bei verschiedenen Veranstaltungen. COVID 19 machte uns alle einen Strich durch die Rechnung. Zum Wohle und Schutze aller musste das aber sich auch so sein.
In der langen Zeit hatten auch wir eine der berühmten Klopapier-Challenges. Zur Erfüllung der Challenge haben wir ein kleines “Drehbuch” erstellt und jede Sängerin und jeder Sänger der teilgenommen hat, hat seine eigenen Gedanken zum Inhalt und der Filmerstellung gemacht. Die einzelnen Videos wurden dann von einem Sänger mit einem Videoschnittprogramm bearbeitet, sodass wir unsere Challenge letztlich pünktlich gemeistert hatten.
(zum Video => einfach das Bild anklicken)
Unser Fazit am Ende war, dass es allen Spaß gemacht hat und wir in dieser schwierigen Zeit “remote” in Kontakt bleiben konnten. Nochmals danke für die Einladung zur Teilnahme an unserer Herausforderer Troubadix aus Mosbach und dem integrativen Chor MobilTON.
Juni - Juli
Wieder erste Chorproben im Freien
Die Situation mit COVID 19 hatte sich etwas entspannt und so war es möglich, dass wir mit der Erstellung und Einhaltung eines Hygienekonzept die Genehmigung für Chorproben im Freien bekamen. Mitte Juni ging es los.
Trotz Einschränkungen war es ein schönes Gefühl endlich wieder mit dem Chor zusammen zukommen und zu singen. Die Akustik im Freien und mit dem vorgegebenen Abstand war natürlich sehr gewöhnungsbedürftig. Man hörte den Nachbarn beim Singen kaum und auch ganze Stimmen des Chores waren nicht, wie vertraut, zu hören. Nach einigen Chorproben gewöhnte sich das Ohr aber an die neuen Umgebungsparameter und man fühlte sich nicht mehr als Solist “mitten” in einem singenden Chor.
September - Novemer
Proben für unser Konzert am 21. November in der katholischen Kirche in Epfenbach